Bericht zur Jahreshauptversammlung der Sängervereinigung 1862 Zeutern e.V.
Am Samstag, den 22.02.2025 um 18:00 Uhr begrüßte Christiane Birke, Vorstand Kommunikation, alle anwesenden Mitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit lt. Satzung fest. Protokollant war Christian Bennett.
Im Jahre 2024 verstarben 13 Mitglieder. Mit einer Gedenkminute und einem gemeinsamen Lied wurde der Toten gedacht.
Daraufhin folgten die Berichte der Vorstandschaft.
Erika Kohse, Vorstand Finanzen, übernahm zu ihrem Amt noch die Aufgaben des Vorstandes Organisation, da dieses Amt nicht besetzt war. Sie berichtete über die Arbeiten in den Vereinsräumen und die aktuelle Raumsituation. Die Entwicklung der Mitgliederzahlen ist erfreulich. Zur Zeit hat der Verein 44 aktive und mehrere Sängerinnen und Sänger die mal reinschnuppern. Die Vorstände nahmen an mehreren Schulungen teil. Danach stellte Erika Kohse noch den Kassenbericht 2024 im Detail vor. Am 11.02. 25 wurde durch Petra Mago und Astrid Lukas die Kasse geprüft und für in Ordnung befunden. Der Vorstand Finanzen wurde entlastet. Da Erika Kohse das Amt des Vorstands Finanzen nicht länger übernehmen kann, bedankten sich alle bei ihr für ihren unermüdlichen Einsatz.
Christiane Birke berichtete danach über die Proben, Auftritte und sonstigen Veranstaltungen im Jahre 2024: JHV, Probenwochenende, Jubiläumskonzert, Weinwandertag, Ausflug, Stimmbildung, Auftritte bei sonstigen Veranstaltungen, Adventskonzert und dem gelungenen Start ins Jahr 2025 mit der Happy Hour Band am 05. Januar.
Diesen Bericht ergänzte Conny Sluk, Vorstand Kultur und Feste durch ihre Ausführungen zu den ganzen Aktivitäten, die sie federführend leitete. Sie bedankte sich bei allen Mitstreitern, bei Dirigent Tom Ockert und bei Zulija, die uns immer sehr gekonnt bei Auftritten am Klavier begleitet.
Dirigent Tom Ockert bedankt sich in seinem Bericht für den fleißigen Besuch der Übungsstunden und freut sich, dass immer wieder neue Sängerinnen und Sänger dazukommen. Er hat gemeinsam mit Christian Bennett wieder viele Übungsdateien in allen Stimmen aufgenommen und stellt diese in die Cloud. Bei der Aussprache zu den Berichten kamen viele tolle Ideen zusammen, die nun in die Hände von verschiedenen Ausschüssen gegeben werden zur Weiterverfolgung. Gerhard Kailbach nahm die Entlastung der Vorstandschaft vor, die einstimmig angenommen wurde. Als Wahlleiter für die daraufhin folgende offene Wahl zu den einzelnen Posten wurde Heinz Köbbing bestimmt. Die Posten wurden wie folgt besetzt:
- Vorstand Organisation – weiterhin nicht besetzt
- Vorstand Kultur und Feste – Conny Sluk
- Vorstand Finanzen – nicht besetzt (Heidrun Ockert übernimmt für ein Jahr die Funktion des Kassiers)
- Beiräte – Petra Schmitt, Christian Bennett, Marina Kilenberg, Martina Schmitt, Christine Stier
- Chorsprecher – Christian Bennett
- Kassenprüfer – Petra Mago und Petra Uhl
Nach den Wahlen beendete Christiane Birke die Versammlung und die Mitglieder konnten zum gemütlichen Zusammensein übergehen.
..aufgeschrieben von Christine Stier

