Die alte St. Martinskirche war festlich geschmückt. Es roch nach Glühwein und Lebkuchen. Nach einer kurzen Einstimmung mit Weihnachtsliedern und Geschichten konnten sich die Besucher mit kostenlosem Glühwein, Punsch und selbstgebackenen Lebkuchen eindecken. Mit allen Sinnen die Adventszeit erleben – riechen, schmecken, sehen und natürlich hören…. Der Chor Sing’in Zeutern begann sein Konzert mit Liedern aus der Alpenregion. „Advent ist ein Leuchten“ und „Wieder naht der heil’ge Stern“. Danach folgte ein altfranzösisches Weihnachtslied und von den westindischen Inseln „The Virgin Mary had a baby boy“. Leonard Cohen’s „Halleluja“ und „Oh Holy Night“ durften natürlich auch nicht fehlen. Die schönen Geschichten und Gedichte wurden vorgetragen von Petra Mago, Petra Schmitt und Jochen Jakobi. Am Klavier begleitete Zulja Mingazheva, die Chorleitung hatte Thomas Ockert. Conny Sluk und ihr OrgaTeam sorgten für die leckere Verpflegung. Als Schlusslied sang der Chor gemeinsam mit den Besuchern „Stille Nacht“. Mit viel Applaus und zweimal lautstark eingeforderten Zugaben zeigten die Besucher, dass es allen gut gefallen hat. Auch die Spendenbereitschaft war groß. Spenden in Höhe von 850 Euro kamen zusammen. Dafür herzlichen Dank! Die Sängergemeinschaft Zeutern rundet den Betrag auf 1000 Euro auf und kann somit an das Hospiz Arista Nord in Bruchsal einen schönen Betrag übergeben.